Zum Inhalt springen

Musikalische Abendandacht
19Uhr 10.10.2021
Kirche auf dem Berg, Esslingen Liebersbronn

Lob und Hoffnung waren die Themen in der Andacht, die von Heike Denzinger, Klavier und Michael Reidick, Gitarre/ Gesang musikalisch begleitet wurden. Dorothee und Jürgen Sohn rezitierten Psalmentexte und Übersetzungen der Englischen Lieder und sorgten für den theologischen Rahmen (zum Programmheft).

Brunnquell aller Güter von Joh. Sebastian Bach erklang als einfaches Strophenlied Begrüßung. Es folgte eine Fantasie für Laute solo von John Dowland, dem wohl berühmtesten Lauten- und Liederkomponisten der Englischen Renaissance. Hier wurde die G-Saite der Gitarre nach Fis umgestimmt, um die Originalstimmung der Renaissance Laute zu erhalten. M. Reidick beeindruckte durch sein filigranes durchsichtiges Spiel zu Gunsten der Klarheit einzelner Stimmen.

In Leonard Bernsteins One Hand, One Heart aus der Westside Story gab Heike Denzinger mit ihrer gefühlvollen Begleitung zusammen mit dem Tenor Michael Reidick der Hoffnung auf ein harmonisches Miteinander in der Welt Ausdruck.

Das zentrale musikalische Werk des Abends war das geistliche Konzert von Heinrich Schütz: Ich will den Herren loben allezeit.

Das Stück besticht durch kontrastierende langsame und lebendige Passagen mit Koloraturen, die immer allesamt im Dienst des Wortes stehen.  M. Reidick bestach hier mit seinem Gesang in den leicht geführten virtuosen Passagen genauso wie in den ruhigen Abschnitten durch eine klare Linienführung, reine Intonation und weichem Timbre.

Das Lied Sea Fever von John Ireland, das die Hoffnung eines Seemanns wiederspiegelt, der davon träumt, wieder in See zu stechen zusammen mit den Naturgewalten und der Freiheit im Gepäck – setzte den Schlusspunkt in der Andacht.MR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert